Dokumentation, Standards, Artikel, ... :
...
- ...
Bekannte Fehler und Unzulänglichkeiten:
...:
...
Tricks und Kniffe:
"findnodes" bei Dokumenten mit Default-Namespace:
Höchst ärgerlich, doch umgehbar: Die simple Suche mir findnodes scheitert, wenn ein Default-Namespace deklariert ist. Bei wim ist das praktisch immer:
xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"
Dann muss ein XPATH-Kontext deklariert werden:
my $xpathContext= XML::LibXML::XPathContext->new( $element );
$xpathContext->registerNs( 'xht', 'http://www.w3.org/1999/xhtml' );
my @aElements= $xpathContext->findnodes( './/xht:p/xht:a' )
Unerwünschte Namespace-Deklarationen:
Wenn in einem (X)HTML-Element unerwartet eine Default-Namespace-Deklaration wie beispielsweise xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" auftaucht, kann diese beim "import" eines HTML-Elementes in ein Dokument entstanden sein.
Ursache: Fehlt im Dokument, in das das Element importiert wird eine passende Namespace-Deklaration, muss diese beim Importieren zum importierten Element nachgetragen werden.
Abhilfe: Beim Dokument, in das importiert wird, sollte der vom Element benötigte Namespace deklariert sein - dann ist Ruhe!
Zur Arbeit mit UTF-8:
...
...:
...

