Wieso, warum, weshalb https (incl. TLS) ?
Warum die Verwendung von https unbedingt der Verwendung von http vorzuziehen ist, wie https im Wesentlichen funktioniert und wie man es einsetzen kann, wird beispielsweise in einem sitepoint-Artikel erläutert. Zu beachten ist dabei, dass anstelle des im Artikel empfohlenen "Certbot" von Nutzern von node.js plus Express eine komfortablere Lösung verfügbar ist.
Aufgabenstellung:
Es soll auf dem lokalen Windows-PC ein auf node.js und Express basierter Server für die lokale Nutzung (Entwicklung, Tests, ...) eingerichtet werden, der https-Requests bearbeitet.
Am einfachsten ist wohl die Verwendung des GenerateSelfSignedX509Certificate.js -Scripts (abgeleitet aus dem "Usage"-Beispiel in https://www.npmjs.com/package/selfsigned ). Im Script ...tbd
Die Erstellung eines selbstsignierten und "trusted" Zertiikates kann mittels OpenSSL erfolgen. Falls OpenSSL nicht auf dem PC verfügbar ist, kann es dort installiert werden - ist aber leider nicht ganz trivial. Auch die Installation eines fertigen Windows-Image ist noch nicht ausreichend, denn es werden notwendige Settings nicht gemacht und es fehlt mindestens eine openssl.cnf -Datei.